WARUM DUAL STUDIEREN?

Wir suchen verant­wor­tungs­be­wusste Nachwuchs­kräfte, die praktische Arbeit mit einem Studium verbinden möchten. Mit unseren Bachelor-Abschlüssen legst du deinen Grundstein für eine abwechs­lungs­reiche und heraus­for­dernde berufliche Tätigkeit. Unsere praxisnahe Ausbildung in einer modernen Straßen­bau­ver­waltung ist genau das Richtige für dich? Dann starte deine Karriere und bewirb dich bei uns!

  • Du hast während der gesamten Studienzeit ein geregeltes Einkommen.
  • Du wirst nach dem erfolgreichen Studienabschluss übernommen.
  • Du lernst motivierter und leichter durch die Kombination aus Theorie und Praxis.

 

NACH ABSCHLUSS DES STUDIUMS

Du wirst nach deinem erfolg­reichen Abschluss in ein Beschäf­ti­gungs­ver­hältnis übernommen und verpflichtest dich für die Dauer von 2 Jahren bei uns beruflich tätig zu sein.

 

DAS ERWARTET DICH IM

STUDIUM

 

STUDIEN­RICHTUNG

Du kannst wählen, zwischen den Fachrich­tungen

  • Bauingenieurwesen
  • Infrastruktursysteme oder
  • Wirtschaftsingenieurwesen/Bau

Unsere Partner-Hochschulen sind die Fach-
hochschule Potsdam (FHP) und die Branden­bur­gische
Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Die Fachhoch­schule Potsdam (FHP) hat im aktuellen
CHE-Hochschul­ranking 2025 erneut
Spitzen­be­wer­tungen erzielt!
Neben den Bachelor-Studien­gängen Architektur
und Bauinge­nieurwesen überzeugte auch unser
dualer Studiengang des Bauinge­nieur­wesens in den Kategorien
Studien­or­ga­ni­sation, Betreuung und Praxisnähe.
Das vollständige CHE-Ranking findet ihr online unter: www.heystudium.de/ranking

 

STUDIEN­INHALTE

  • methodische, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
  • Planung und Bau von Straßen und Brücken
  • Baubetrieb und Projektmanagement
  • Regenentwässerung

 

EINSTEL­LUNGS­VOR­AUS­SET­ZUNGEN

Du benötigst eine Hochschul­zu­gangs­be­rech­tigung
oder den Nachweis eines als gleich­wertig anerkannten
Bildungs­ab­schlusses mit guten Leistungen im
mathematisch-naturwis­sen­schaft­lichen Bereich.

 

Beginn Wintersemester jeden Jahres
Ausbildungsdauer 3,5 bis 4 Jahre Duales Studium
Bewerbungszeitraum 01. August bis 31. Oktober des Vorjahres
Arbeitszeit 40 Stunden / Woche
Vergütung Eine attraktive Vergütung monatlich
1.550 € sowie weitere Leistungen nach Tarifvertrag TVA-L BBiG
betriebliche Ausbildungsorte Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Kyritz oder Potsdam

 

BEWERBUNGSCHECK

Deine Bewerbungs­un­terlagen müssen
folgende Dinge enthalten:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse

 

Du kannst dich bei uns ganz einfach per E-Mail bewerben.
Bitte nenne dabei:

  • bevorzugte Hochschule
  • gewünschte Fachrichtung
  • favorisierter Ausbildungsort

THE STREET WARRIORS

Du studierst und arbeitest zugleich – praxisnah, zukunfts­ori­entiert und mit echtem Mehrwert.

Video ansehen

ABENTEUER ALLTAG

STARTE DEINE ZUKUNFT BEI UNS!

Wir haben dein Interesse geweckt und du bist motiviert ein Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb dich einfach per E-Mail!


Der Bewerbungs­zeitraum ist jeweils vom 01. August bis 31. Oktober des Vorjahres.

Jetzt bewerben

DU HAST FRAGEN ZUM STUDIUM?

Unser Ausbil­dungs­ko­or­dinator hilft dir gern weiter. Herr Dipl.-Geogr. Carsten Recknagel: 03342 249–1368

 

WARUM EINE WERKSTU­DEN­TEN­TÄ­TIGKEIT?

Wir bieten dir die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und das erlernte Wissen aus dem Studium direkt in die Praxis umzusetzen. Deine Mitarbeit ist in verschiedenen Bereichen möglich.

WAS WIR DIR BIETEN

  • Wir bieten dir praktische Einblicke in spannende Projekte
  • Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • ein tarifliches Entgelt nach Entgeltgruppe
    3 TV-L (im Bachelorstudium)
  • ein tarifliches Entgelt nach Entgeltgruppe
    10 TV-L (im Masterstudium)
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und alle
    Leistungen eines öffentlichen
    Arbeitgebers
  • einen Einsatz von mindestens 6 Monate
    bis längstens 2 Jahre

BEWERBUNGSCHECK

Deine Bewerbungs­un­terlagen müssen folgende Dinge enthalten:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Infos zum gewünschten Standort und Aufgabenschwerpunkt

 

VORAUS­SET­ZUNGEN

  • Du hast bereits mindestens 3 Semester erfolgreich absolviert und bist aktuell an einer Hochschule/Uni eingeschrieben
  • Du interessierst dich für die vielfältigen fachlichen Herausforderungen in einer öffentlichen Verwaltung und hast Interesse an einer späteren Mitarbeit im Unternehmen
  • Du warst bisher noch nicht im Land Brandenburg beschäftigt
  • Du bist auf der Suche nach einem beruflichen Einsatz innerhalb der Vorlesungszeit mit einem Umfang von maximal 20 Stunden pro Woche
  • Du verfügst idealerweise über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)

 

ABENTEUER ALLTAG

STARTE DEINE ZUKUNFT BEI UNS!

Alle aktuellen Stellen­aus­schrei­bungen für das Werkstudium findest du auf unserer Karrie­reseite.

Unsere Karrie­reseite

DU HAST FRAGEN ZUM WERKSTUDIUM?

Unsere Mitarbei­te­rinnen und Mitarbeiter helfen dir gern weiter. Sende einfach eine Nachricht an
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de

 

WARUM EIN STIPENDIUM?

Wir bieten dir die Möglichkeit, dich regelmäßig studien­be­gleitend mit erfahrenen Bauinge­nieu­rinnen und Bauinge­nieuren auszutauschen und erste Einblicke in dein späteres Arbeitsfeld zu erhalten. Dank unserer Studien­för­derung kannst du dich voll und ganz auf dein Studium konzen­trieren und hast die Möglichkeit, uns als potentiellen zukünftigen Arbeitgeber kennen­zu­lernen.

WAS WIR DIR BIETEN

  • monatliche Studienförderung in Höhe von 1.000€ während der Regelstudienzeit
  • 1:1 Mentoring mit erfahrenen Bauingenieurinnen
    und Bauingenieuren
  • jährliche Netzwerktreffen mit anderen
    Stipendiatinnen und Stipendiaten
  • Möglichkeit zur Durchführung von Praktika
    bei uns sowie Teilnahme an Fortbildungen

BEWERBUNGSCHECK

Deine Bewerbungs­un­terlagen müssen folgende Dinge enthalten:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse
  • gesundheitliche Eignungsbescheinigung
    gemäß § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz

 

VORAUS­SET­ZUNGEN

  • Aktuelle Immatrikulation im 1. oder 2. Semester eines Bachelor- oder Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen an einer europäischen Hochschule
  • Nachweis erster Prüfungsleistungen oder Anmeldung zu Prüfungen mit guten Ergebnissen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1/C2)
  • Wohnsitz im europäischen Wirtschaftsraum
  • Interesse an einer späteren Mitarbeit im Unternehmen

 

DU HAST FRAGEN ZUM STIPENDIUM?

Unsere Mitarbei­te­rinnen und Mitarbeiter helfen dir gern weiter. Sende einfach eine Nachricht an
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de

 

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewähr­leisten.
Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstel­lungen optionale Dienste (wie z.B.
Google Maps) zur Verbes­serung des Nutzungs­er­leb­nisses sowie Cookies für statis­tische
Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.