Planung, Bau, Betrieb
und Erhaltung der
Bundesstraßen
ÜBER UNS
Wir, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, planen, bauen und betreiben das Straßennetz sowie die begleitenden Radwege im Land Brandenburg.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Einsatz, um mehr als 10.000 km Straßennetz für alle Verkehrsteilnehmenden nachhaltig verkehrssicher und umweltfreundlich auszubauen und zu erhalten. Zum LS gehören der Betriebssitz in Hoppegarten sowie 6 weitere Dienststätten und 33 Straßenmeistereien in 3 Regionalbereichen.
WAS WIR TUN
Planung, Bau, Betrieb
und Erhaltung der
Landesstraßen
Straßenverwaltung
Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf allen Bundesstraßen und Landesstraßen
Förderung des kommunalen Straßenbaus

BERUFSAUSBILDUNG
Gegenwärtig sind ca. 30.000 Straßenwärterinnen und Straßenwärter in der Bundesrepublik Deutschland auf Bundes- und Landesstraßen tätig. Im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg werden jährlich bis zu 32 Straßenwärter und Straßenwärterinnen in diesem traditionsreichen Beruf ausgebildet.

DUALES STUDIUM
Wir suchen verantwortungsbewusste Nachwuchskräfte, die an einer praxisnahen Ausbildung in einer modernen Straßenbauverwaltung interessiert sind. Der LS ist betrieblicher Kooperationspartner in den dualen Bachelorstudiengängen der Fachrichtungen Bauingenieurwesen (B.Eng. oder B.Sc.), Infrastruktursysteme (B.Eng.) und
Wirtschaftsingenieurwesen/Bau (B.Sc.).
Jede Menge
Vorteile
ÖFFENTLICHER DIENST
Wir sind ein sicherer Arbeitgeber, bezahlen nach Tarif und bieten viele individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
ZU HAUSE IN BRANDENBURG
Uns gibt es überall in Brandenburg. Einen Platz in unserem Team gibt es daher auch in deiner Nähe.
BETRIEBLICHE GESUNDHEITSVORSORGE
Wir haben nicht nur deine Ausbildung, sondern auch deine Gesundheit im Blick.
EINE DUFTE TRUPPE WARTET AUF DICH!
Bei uns bist du nicht allein – vom ersten Tag an wirst du Teil eines tollen Teams.
Unsere
Standorte
Fahrzeuge setzen wir für den Winterdienst ein
Bäume werden von uns gepflegt
Kilometer Straßennetz werden von uns betreut
Brückenbauwerke liegen in unserer Zuständigkeit
STARTE DEINE ZUKUNFT BEI UNS!
Wir haben dein Interesse geweckt und du bist motiviert ein Teil unseres Teams zu werden?
Du kannst dich bei uns ganz einfach per E-Mail bewerben. Was du alles einreichen musst, findest du hier:

DU HAST FRAGEN? KEIN PROBLEM!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen dir gern weiter.
Sende einfach eine Nachricht an ausbildung-ls@ls.brandenburg.de.