Logo You vs Street

Deine Ausbildung zum Straßen­wärter (m/w/d)

Lust auf einen vielseitigen Beruf mit Teamgeist und Entwick­lungs­mög­lich­keiten?
Dann ist diese Ausbildung das Richtige für dich!

 

Mehr Erfahren

Logo Street Warrior

Dein Duales Studium Bauinge­nieurwesen,
Wirtschafts­in­ge­nieurwesen/Bau oder Infrastruk­tur­systeme

Lust auf ein praxis­ori­en­tiertes Studium mit Zukunfts­per­spektive? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mehr Erfahren

ÜBER UNS

Wir, der Landes­betrieb Straßenwesen Brandenburg, planen, bauen und betreiben das Straßennetz sowie die beglei­tenden Radwege im Land Brandenburg.
Unsere Mitarbei­te­rinnen und Mitarbeiter sind im Einsatz, um mehr als 10.000 km Straßennetz für alle Verkehrs­teil­neh­menden nachhaltig verkehrs­sicher und umwelt­freundlich auszubauen und zu erhalten. Zum LS gehören der Betriebssitz in Hoppegarten sowie 6 weitere Dienst­stätten und 33 Straßen­meis­tereien in 3 Regional­be­reichen.

WAS WIR TUN

Planung, Bau, Betrieb
und Erhaltung der
Bundes­straßen

Planung, Bau, Betrieb
und Erhaltung der
Landes­straßen

Straßen­ver­waltung

Gewähr­leistung der Verkehrs­si­cherheit auf allen Bundes­straßen und
Landes­straßen

Förderung des kommunalen Straßenbaus

Straßenwärter-Azubi bei der Arbeit

BERUFS­AUS­BILDUNG

Gegenwärtig sind ca. 30.000 Straßen­wär­te­rinnen und Straßen­wärter in der Bundes­re­publik Deutschland auf Bundes- und Landes­straßen tätig. Im Landes­betrieb Straßenwesen Brandenburg werden jährlich bis zu 32 Straßen­wärter und Straßen­wär­te­rinnen in diesem traditi­ons­reichen Beruf ausgebildet.

Mehr Infos

Zwei dual Studierende vor einer Straßenkarte

DUALES STUDIUM

Wir suchen verant­wor­tungs­be­wusste Nachwuchs­kräfte, die an einer praxisnahen Ausbildung in einer modernen Straßen­bau­ver­waltung interessiert sind. Der LS ist betrieb­licher Koopera­ti­ons­partner in den dualen Bachelor­stu­di­en­gängen der Fachrich­tungen Bauinge­nieurwesen (B.Eng. oder B.Sc.), Infrastruk­tur­systeme (B.Eng.) und
Wirtschafts­in­ge­nieurwesen/Bau (B.Sc.).

Mehr Infos

Jede Menge

Vorteile

ÖFFENT­LICHER DIENST

Wir sind ein sicherer Arbeitgeber, bezahlen nach Tarif und bieten viele indivi­duelle Fortbildungs- und Entwick­lungs­mög­lich­keiten.

ZU HAUSE IN BRANDENBURG

Uns gibt es überall in Brandenburg. Einen Platz in unserem Team gibt es daher auch in deiner Nähe.

BETRIEBLICHE GESUND­HEITS­VORSORGE

Wir haben nicht nur deine Ausbildung, sondern auch deine Gesundheit im Blick.

EINE DUFTE TRUPPE WARTET AUF DICH!

Bei uns bist du nicht allein – vom ersten Tag an wirst du Teil eines tollen Teams.

Unsere

Standorte

291
291

Fahrzeuge setzen wir für den Winter­dienst ein

420.000
420.000

Bäume werden von uns gepflegt

10.000
10.000

Kilometer Straßennetz werden von uns betreut

1.500
1.500

Brücken­bauwerke liegen in unserer Zustän­digkeit

STARTE DEINE ZUKUNFT BEI UNS!

Wir haben dein Interesse geweckt und du bist motiviert ein Teil unseres Teams zu werden?

Du kannst dich bei uns ganz einfach per E-Mail bewerben. Was du alles einreichen musst, findest du hier:

Ausbildung Studium

DU HAST FRAGEN? KEIN PROBLEM!

Unsere Mitarbei­te­rinnen und Mitarbeiter helfen dir gern weiter.
Sende einfach eine Nachricht an ausbildung-ls@ls.brandenburg.de.

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewähr­leisten.
Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstel­lungen optionale Dienste (wie z.B.
Google Maps) zur Verbes­serung des Nutzungs­er­leb­nisses sowie Cookies für statis­tische
Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.